24-Stunden-Betreuung

Individuelle Betreuung für jede Situation

Mit professioneller 24-Stunden Seniorenbetreuung können Sie auch im Alter oder während schwieriger Lebensphasen weiter selbstbestimmt und sicher zu Hause wohnen.

Mit 24 Stunden Betreuung rund um die Uhr sicher betreut

Wenn sich der Alltag nicht mehr alleine und ohne Unterstützung bewältigen lässt, fürchten viele Senioren, ihre Eigenständigkeit zu verlieren. Mit einer 24-Stunden-Betreuung kann der Lebensabend trotzdem sicher im gewohnten Daheim verbracht werden. Wohnen Pflegebedürftige und Betreuungsperson zusammen unter einem Dach, spricht man auch von „Live-in-Betreuung“.

Die Betreuungskräfte unterstützen bei Ernährung und Hygiene, gehen Einkaufen, übernehmen das Kochen und führen den Haushalt. Sie leisten Gesellschaft und geben Sicherheit – auch bei Mobilität und Transfer daheim sowie ausserhalb der Wohnung. Und schliesslich stellen sie auch die Versorgung der Haustiere sicher. So bedeutet diese Form der Seniorenbetreuung ein erhebliches Plus an Lebensqualität und leistet einen spürbaren Beitrag zur Entlastung Angehöriger.

Fragen zur 24 Stunden Betreuung? Wir beraten persönlich!

Als Marktführer bietet Ihnen die Pflegevermittlung Schweiz nicht nur günstige Kosten und die grösste Personalauswahl, wir stehen auch für umfassende Beratung sowie unser faires und transparentes Anstellungsmodell. Egal, ob in Basel, Bern oder Zürich, mit uns finden Sie in jedem Kanton rasch Ihre Wunsch-Betreuung für zu Hause.

Wichtige Fakten zur 24 Stunden Betreuung

Bei der häuslichen Betreuung wird ein normales Arbeitspensum über den ganzen Tag verteilt. Zudem kann das Pensum von Woche zu Woche etwas schwanken. Das heisst jedoch nicht, dass Betreuer/innen rund um die Uhr arbeiten müssen. Maximal zulässig ist ein Arbeitspensum von 50 Wochenstunden. Zusätzlich zu den vereinbarten Arbeits- und Bereitschaftszeiten müssen einer Betreuungsperson über den Tag und vor allem in der Nacht genügend Freizeit und Pausen gewährt werden. Überstunden, ausgefallenen Freitage oder kantonale Feiertage müssen kompensiert werden.

Neben den Arbeitszeiten und Freistunden sollte auch die Bereitschaftszeit geregelt werden. Dies sind diejenigen Stunden, in denen die Betreuung nicht arbeitet, sich jedoch bereithält, um nötigenfalls Unterstützung und Pflege leisten zu können.

Werden Leistungen, die zur Grundpflege zählen, von einer entsprechend qualifizierten Betreuungsperson und nicht (wie bis anhin) von der Spitex erbracht, können Sie sich in vielen Kantonen die Pflegekosten von Ihrer Krankenkasse zurückerstatten lassen. So können Sie Ihren Eigenanteil an den Betreuungskosten senken. Damit Ihnen die Krankenkasse solche Pflegekosten zurückerstatten kann, vermitteln wir Ihnen einen Abrechnungspartner mit der notwendigen kantonalen Betriebs-Bewilligung, der für Sie die Pflege-Leistungen abrechnet. So können Sie bei der Betreuung zu Hause bis zu mehreren Tausend Franken an Kosten einsparen. Unsere Partnerorganisationen erhalten für die Abrechnung kassenfähiger Leistungen eine monatliche Bearbeitungsgebühr sowie die jeweilige kantonale Patientenbeteiligung. 

Zur Grundpflege zählen Aufgaben wie: Kleidung anziehen und wechseln, Waschen und Duschen, Zähneputzen, Mahlzeiten eingeben, Betten und Lagern, Bewegungsübungen, Kompressionsstrümpfe anlegen sowie die Dekubitusprophylaxe. Auch die Gestaltung und Aufrechterhaltung eines geregelten Tagesablaufs einer an Demenz erkrankten Person fällt unter die Grundpflege.

Sie verzichten jedoch auf eine zusätzliche externe Entlastung bei der Betreuung, wenn die gewohnte Spitex nicht mehr bei der Pflege mithilft. Leistungen der Behandlungspflege (Wundpflege, Medikamente richten, Spritzen setzen) gehören ohnehin in die Hand einer eidgenössisch diplomierten Fachperson.

Lebt die Pflegeperson mit im Haus, erhält diese freie Verpflegung und Unterkunft (Kost & Logis). Seitens der AHV ist vorgeschrieben, dass dies ebenfalls einen Lohnbestandteil darstellt, der sozialabgabenpflichtig ist – auch, wenn der Naturallohn nicht mit Geld, sondern eben mit Naturalien geleistet wird. Der Naturallohn wird auf der Lohnabrechnung ausgewiesen und der Betreuungskraft vom Netto abgezogen. Für Menschen, die in der Schweiz (zusätzlich) einen eigenen Haushalt unterhalten, ist dieses Modell daher nicht attraktiv. Die 24h Betreuerinnen stammen daher in der Regel aus Deutschland, Polen sowie anderen osteuropäischen Ländern.

Wird nur eine stunden- oder nur tageweise Betreuung im Alltag benötigt, sollten Sie eine lokale Spitex oder einen Pflegedienst wie Home Instead kontaktieren. Stundenweise Begleitung ist jedoch schnell sehr teuer. Die 24 Stunden Betreuung bietet bei oft gleichem Preis mehr Sicherheit, Unterstützung und Komfort.

Bei Pflegeleistungen wird zunächst zwischen «Grundpflege» und «Behandlungspflege» unterschieden. Benötigt ein Patient Hilfe bei den folgenden Tä­tigkeiten, so spricht die «Krankenpflege-Leistungsverordnung» (KLV) von Grundpflege: Betten und Lagern, An- und Auskleiden, Mund- und Körperpflege, Essen und Trinken, Mobilisierung und Bewegungsübungen, Dekubitusprophylaxe sowie das Anlegen von Kom­pressi­onsstrümpfen.

Zur Abrechnung solcher Pflegeleistungen mit den Krankenkassen sind nur gemäss KLV bewilligte Leistungserbringer berechtigt – und dies auch nur in dem von einem Arzt bewilligten Umfang. Dafür benötigt die ausführende Person oder Organisation stets auch eine Bewilligung der jeweiligen kantonalen Gesundheitsdirektion. Sollen zudem «Krankheiten, Verletzungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen festgestellt oder behandelt» werden, so ist dafür ebenfalls eine Bewilligung notwendig. Daheim geleistete Behandlungspflege darf daher ausschliesslich durch eine diplomierte Fachperson erfolgen, die unter Aufsicht und Anweisung einer Organisation mit einer Spitex-Bewilligung agiert.

Die oben genannten Leistungen der Grundpflege wie die Unterstützung bei der Körper-Hygiene, bei der Bewegung und Mobilisierung sowie bei der Nahrungsaufnahme gelten jedoch auch als typische Betreuungsaufgaben. Ob diese ebenso auch von einer Betreuungsperson oder -organisation ohne Bewilligung erbracht werden dürfen, ist gerichtlich nicht einwandfrei geklärt und unterliegt kantonalem Recht. Unserer Meinung nach fällt gleiche Handreichung nur dann unter den Begriff (Grund-)Pflege, sofern solche Leistungen kassenfähig abgerechnet werden sollen – und diese von einer Person erbracht wird, die unter fachlicher Aufsicht einer bewilligten Spitex handelt.

Sofern eine Betreuungskraft mit im Haus lebt und regelmässig zur Verfügung steht, untersteht sie den Weisungen der betreuungsbedürftigen Person (bzw. der Angehörigen). Betreuungsleistungen müssen daher selbst bezahlt werden.

Jetzt unverbindlich vor Ort beraten lassen!

Ihre Vorteile bei der Pflegevermittlung Schweiz​

24-Stunden-Betreuung mit uns bedeutet für Sie:

Grösstes Angebot

Deutschsprachiges Betreuungspersonal für jeden Bedarf

Von der Haushaltshilfe bis zur ausgebildeten Pflege-Fachperson: Mit über 1’000 Frauen und Männern haben Sie mit uns die grösste Auswahl an zuverlässigem Personal. Wir prüfen selbst die charakterliche Eignung unserer Betreuer und Betreuerinnen sowie deren Sprachkenntnisse.

Fairstes Modell​

Ein faires Gehalt bezahlen – und trotzdem sparen

Mit uns profitieren Betreuende und die Betreuten gleichermassen: Unser Modell stellt sicher, dass von Ihrem Geld ein Maximum bei der Pflegekraft ankommt. Wir finden für jeden Bedarf und für jedes Budget das optimale Modell. Unser Honorar bleibt dabei stets in einem fairen Rahmen.

Schnelle Hilfe​

Rasche Vermittlung von Betreuung in der ganzen Schweiz

Wenn bei der „Pflege rund um die Uhr“ nicht gewartet werden kann, dauert unsere Suche nach dem richtigen Personal nur wenige Tage – auch bei komplexen Betreuungssituationen. Und dies in allen Kantonen! Nutzen Sie für Ihre Anfrage unsere Checkliste für den Betreuungsbedarf.

Günstigster Preis

Jeden Monat 25% bei den Betreuungskosten sparen

Wir bieten nicht nur höchste Qualität bei Suche und Auswahl, sondern auch die preisgünstigste Lösung für die häusliche Betreuung Sie sparen rund 25% der Kosten gegenüber dem Personalverleih, wenn Sie die Pflegekraft mit unserer Hilfe selbst anstellen.

Maximale Transparenz

Volle Transparenz bei Lohn, Abgaben und Kosten

Wie sich Ihre Gesamtkosten zusammensetzen und was Ihre Betreuungskraft verdient, das wissen Sie mit uns schwarz auf weiss: Wir zeigen Ihnen alle Lohnbestandteile sowie die Kosten unserer Dienstleistungen offen, klar und transparent auf.

Individuelle Auswahl

Aus mehreren Kandidaten Favoriten wählen

Sie erhalten zu jedem Kandidaten ein umfangreiches Original-Dossier mit Zeugnissen und Referenzen. Sie nehmen persönlich Kontakt auf und wählen selbst Ihre Wunsch-Kandidaten aus. Bei Einsatz mehrerer Personen im Wechsel-Turnus, entstehen keine Extrakosten.

Das sagen unsere Kunden und Betreuungskräfte...

Pflegevermittlung Schweiz GmbH Icon Pflegevermittlung Schweiz GmbH

Sihleggstrasse 23, Wollerau

4,8 55 Rezensionen

  • Avatar teresa babienko ★★★★★ vor einem Jahr
    Dieses Team des Unternehmens besteht aus erfolgreichen Menschen. Sie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit, Kompetenz und Professionalität aus.
    Ich habe angefangen, mit Pflegevermittlung Schweiz zu arbeiten, und ich bin sehr zufrieden.
    … Mehr Ein besonderer Dank gilt Frau Monika für die zuverlässige und professionelle Hilfe bei allen Themen.
    Ich empfehle dieses Unternehmen mit aller Verantwortung.
  • Avatar Sebastian Hauber ★★★★★ vor einem Jahr
    Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren sehr gut und gerne mit der Pflegevermittlung und mit Herrn Birkholz als deren Geschäftsführer zusammen. Die Zusammenarbeit ist rundweg problemlos, aufrichtig und von gegenseitiger Wertschätzung … Mehr geprägt. Wir schätzen dies sehr, vor allem, da das Thema Pflege zu Hause leider nicht immer seriös besetzt ist. Was uns an der Pflegevermittlung beeindruckt hat, ist, wie seriös und transparent gegenüber den Kunden agiert wird und wie sich das Unternehmen zu unbedingter Qualität, Transparenz und Fairness verpflichtet fühlt. Unsere Rechnungen werden meist bereits am Folgetag bezahlt. Auch das findet man im Geschäftsleben heute ja nur noch selten.
  • Avatar Nils Beyer ★★★★★ vor einem Jahr
    Herr Birkholz macht einen sehr freundlichen und kompetenten Eindruck und konnte mir dank seiner Expertise all meine Fragen beantworten. Das findet man in dieser Branche echt selten.
  • Avatar aisha grossmann ★★★★★ vor einem Jahr
    Seit über 3 Jahren muss ich immer wieder flexibel für Betreuung meines Vaters sorgen. Seit der Zusammenarbeit mit der Pflegevermittlung Schweiz muss ich mir darüber KEINE Gedanken mehr machen, das Team und vor allem auch Frau Disic sind … Mehr immer erreichbar, äusserst kompetent und hilfsbereit und es klappt alles immer sofort, auch wenn es mal brennt und schnell gehen muss. Ich schätze diese Institution sehr und kann sie nur weiterempfehlen. Dr. A. Grossmann

Betreuungspersonal direkt vermittelt – legal und fair

24 Stunden Betreuung ohne Umwege und ohne hohe Kosten: Wir bieten Ihnen ein komplettes und erprobtes Modell für die direkte häusliche Anstellung – die Direktvermittlung. Die eigene, direkte Anstellung einer Betreuungskraft ist der günstigste Weg, Betreuung daheim legal und zugleich fair zu organisieren. Als Arbeitgeber sparen Sie bei der Seniorenbetreuung zu Hause so rund 25 Prozent der monatlichen Kosten, mindestens jedoch Fr. 12’000.- im Jahr. Viele administrative Aufgaben können Sie auf Wunsch von unseren Partnern extern erledigen lassen. Und weil viele Menschen die Angebote für Pflege und Betreuung als kompliziert und unübersichtlich erleben, beraten wir umfassend und objektiv.

Alle Kosten im Überblick mit unserem Kostenrechner

Mit uns erfahren Sie hier und jetzt, mit welchen monatlichen Kosten Sie für eine häusliche Betreuung rechnen müssen.

Finden Sie heraus, wie die Erstattung von Pflegekosten durch die Krankenkasse hilft, Ihre Gesamtkosten zu senken. Eine tabellarische Berechnung von Lohn und Kosten erhalten Sie auf Wunsch bequem per Email.

In fünf Schritten zu Ihrer individuellen Betreuungskraft

Massgeschneiderte 24-Stunden Seniorenbetreuung erfordert Sorgfalt und Kontakte bei der internationalen Rekrutierung von Betreuungspersonal und viel Gespür bei der kompetenten Auswahl der richtigen Kandidaten. Mit uns ist der Weg zur persönlichen Betreuung daheim einfach und schnell.

Bedarf und Kosten klären

Ermitteln Sie online Ihre Betreuungskosten und beschreiben Sie uns Ihren genauen Bedarf mittels Checkliste.

Kostenlos beraten lassen

Gemeinsam finden wir das richtige Betreuungsmodell und beraten detailliert zu Lohn und Kosten.

Rekrutierung und Wahl der Pflegekraft

Wir suchen und finden die richtigen Kandidaten und Sie wählen aus der Vorauswahl selbst Ihre Favoriten.

Vertrag und Anreise organisieren

Wir stellen Ihnen einen Arbeitsvertrag zur Verfügung und können Sie bei  Administration und Anreise unterstützen.

Garantie für Ersatz und Neuvermittlung

Sollten Sie zeitweise oder dauerhaft eine neue Pflegekraft benötigen, vermitteln wir Ihnen rasch Ersatz.

Ermitteln Sie Ihren Betreuungsbedarf

Finden Sie heraus, welche Form der Seniorenbetreuung für Sie die Richtige ist. Mit unserer Checkliste klären Sie schnell die wichtigsten Fragen und legen den Grundstein für unsere weitere Beratung.

Liebevoll betreut in jeder Lebenssituation

24-Stunden-Pflege zu Hause sichert das individuelle Leben von Pflegebedürftigen in ihren eigenen vier Wänden und bedeutet so Entlastung in fast jeder Lebenssituation, auch bei individuell sehr unterschiedlichem Betreuungsbedarf.

Persönliche Haushaltshilfe

Betreuung zu Hause motiviert ältere Menschen, aktiv am Leben teilzunehmen, indem sie die Aufgaben übernehmen die sie gerne tun und die ihnen leichtfallen.

Wenn aufgrund nachlassender Kräfte eine Seniorin oder ein Senior hauswirtschaftliche Verrichtungen nicht mehr allein bewältigt oder diese mit schweren Einkäufen überfordert sind, ist dies meist der erste Grund, warum die häusliche Betreuung in den Fokus rückt. Wird nur noch selten frisch gekocht, leiden Ernährung und Gesundheit.

Betreuerinnen mit Erfahrung kümmern sich jedoch um weitaus mehr als nur um Einkaufen und Haushalt: Sie sind eine wichtige Stütze der Alltagsgestaltung und halten den gewohnten Tagesablauf aufrecht. Eine Pflegehilfe ist Gesellschafterin und Ansprechpartnerin, sie mobilisiert und sorgt für mehr Bewegung. Jederzeit jemanden um sich zu wissen, das gibt zusätzlichen Halt und Sicherheit zu Hause.

seniorenbetreuerin unterstützt pflegebedürftige Menschen beim Haushalt
24-stunden betreuung für menschen mit alzheimer und demenz

Alzheimer & Demenz Betreuung

Einen an Demenz erkrankten Menschen zu pflegen, das lässt sich nur in Ausnahmen selbst schultern. Tägliche Hilfe durch eine 24 Stunden Betreuung schafft Lebensqualität – auch für die Angehörigen.

Demenz zählt zu den Krankheiten, vor denen wir uns alle fürchten. Die Zahlen steigen rasant: Für die Schweiz wird prognostiziert, dass bald über 300.000 Personen betroffen sein könnten, wovon ein Drittel über 90 Jahre alt sein dürfte.

Umgang und Zusammenleben mit an Demenz erkrankten Menschen erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Die Veränderungen betreffen oft nicht nur die Erkrankten selbst, auch deren Umfeld leidet, wenn mit der Zeit neben den kognitiven Fähigkeiten auch das Sozialverhalten und die emotionale Kontrolle abnehmen. Personen mit kognitiven Einschränkungen tut es gut, wenn bekannte Strukturen und gewohnte Tagesabläufe ohne Hektik aufrechterhalten werden. Dazu gehört, dass unnötige Wechsel bei der Betreuung vermieden werden sollten.

Übergangspflege zuhause

Viele Betagte befürchten, nach einem Unfall oder einer Operation nicht wieder auf die Beine zu kommen und pflegebedürftig zu werden.

Ein falscher Schritt, schon ist es passiert: Wenn Senioren fallen, dann oft aus ganz banalen Gründen. Nicht selten wird die eigene körperliche Agilität überschätzt und ein Sturz hat schlimme Folgen. Heutzutage stehen die Chancen besser denn je, dass auch hochbetagte Patienten wieder vollständig genesen. Auch für Jüngere gilt: Wer das Spital verlässt, ist oft noch lange nicht fit. Eine Betreuungskraft unterstützt die Phase der Rehabilitation nach dem Spital oder der Reha und sorgt dafür, dass sich die Senioren an Anordnungen der Ärzte oder Therapeuten halten und Medikamente regelmässig einnehmen.

Eine übergangsweise Betreuung hilft zudem, die Wartezeit auf den Platz in Altersheim zu überbrücken. Oft genug liegen die Betreuungskosten für das „living @ home“ sogar auf Dauer niedriger – eine echte und bezahlbare Alternative zum Heimeintritt.

24 stunden betreuung bei Übergangspflege zuhause
Entlastung Angehöriger bei 24-stunden pflege

Entlastung Angehöriger

Mit einer 24 Stunden Betreuung entspannt sich auch das Verhältnis zu den Liebsten. So entsteht Raum, gemeinsam die schönen Momente zu erleben.

Wenn eine ältere, kranke oder behinderte Person Unterstützung benötigt, engagieren sich zuerst Angehörige und Freunde. Diese Aufgabe ist oft eine grosse Bürde, wenn darunter das eigene Wohlbefinden, Einkommen und sogar die Zukunftsperspektiven leiden.

Gerade die Pflege einer Person mit kognitiven Einschränkungen erfordert viel Energie – körperlich und psychisch. Mit ansehen zu müssen, wie sich der Zustand eines geliebten Familienmitglieds unweigerlich verschlechtert, kann als belastend empfunden werden. Pflegende Angehörige gehen häufig bis an ihre eigenen Grenzen – und zum Teil auch darüber hinaus: Aus einem Gefühl von Überforderung kann Aggressivität entstehen. Und die Pflegebedürftigen können oft das Gefühl von Abhängigkeit nur schwer ertragen und fühlen sich schlecht, ihren Kindern zur Last zu fallen.

Seniorenbetreuung in der Nacht

Eine Live-In Betreuung zuhause ist die ideale Antwort auf die Herausforderung, Senioren auch Nachts in Sicherheit zu wissen.

Auf Dauer können selbst intensiv und routiniert pflegende Angehörige die nächtliche Betreuung nicht selbst gewährleisten. Wie auch? Auch der gesunde Mensch benötigt ausreichend Schlaf, um sich von Arbeit und dem eigenen Alltag zu erholen. Angehörige mit eigenen Kindern oder einem fordernden Berufsleben sind kaum in der Lage, bei einer pflegebedürftigen Person einzuziehen, um diese während der Nachtstunden zu beaufsichtigen. Genauso verhält es sich, wenn diese weit entfernt vom Wohnort ihrer Kinder leben. Bei der 24 Stunden Betreuung können Umfang und Dauer der Nachtbereitschaft mit einer professionellen Betreuerin individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Muss die Betreuung während der ganzen Nacht neben dem Bett über das Wohlergehen des Pflegebedürftigen wachen, dann spricht man von einer Sitzwache.

betreuung in der Nacht
palliative begleitung​

Palliative Begleitung

Palliative Begleitung durch eine einfühlsame Betreuung zu Hause entlastet Angehörige in dieser schwierigen Zeit. Und sie erleichtert ihnen das «Loslassen».

Auch bei der besten und liebevollsten Pflege kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem wir damit konfrontiert werden, dass alles Leben endlich ist.

Dass ein geliebter Mensch, der Partner oder ein naher Angehöriger gehen muss, ist vor allem dann schwer zu verarbeiten, wenn neben der emotionalen Belastung auf diesem letzten Weg auch noch die Pflege selbst geleistet werden muss. Eine palliative Begleitung ermöglicht Betroffenen den würdevollen Abschied im eigenen Daheim. Hand in Hand mit den Angehörigen, mit Ärzten und der Spitex – Tag und Nacht sowie über auch längere Zeiträume hinweg.

Ihre Wunsch-Betreuung: SECO bewilligt und in der ganzen Schweiz!​